Ergotherapeuten/-innen

Eine Frau mit langen blonden Haaren trägt ein graues Hemd und lächelt in die Kamera.

Bettina Münstermann


  • Lebenslauf

    • 2000 Abitur am Kreisgymnasium Heinsberg
    • 2004 Hogeschool Zuyd Heerlen , Bachelor of Health
  • Beruf

    Diplom-Ergotherapeutin (NL)/Bachelor of Health

  • Berufserfahrung

    • 2004-2006 in einer Praxis für Ergotherapie, Wegberg
    • 2006-2007 in einer Praxis für Ergotherapie Frankfurt
    • 2007-2008 AIR Düsseldorf Reha
    • 2008 eigene Praxis Bettina Paulisch/Münstermann
    • 2011 Gründung Therapiepunkt Geilenkirchen
    • 2012 Praxis für Neurofeedback Biometrisches Zentrum
  • Qualifikationen Fort- und Weiterbildungen

    • Fortbildung: "Die Hand"
    • Fortbildung: "Die orthopädisch erkrankte Hand"
    • Taping, Schienenbau und postoperative Erstversorgung
    • Triggerpunktbehandlung, Thema : HWS & Schultergürtel
    • LRS, Legashenie – Auditive Wahrnehmung
    • Intensivkurs Grundlagen Verhaltenstherapie
    • Kursleiterin für progressive Muskelrelaxation
    • Entspannungsttrainerin für Kinder
    • Rückenschullehrerin Kddr
    • Befundaufnahme & Behandlung Erwachsener mit Hemiplegie und anderen neurologischen Erkrankungen - das BOBATH-Konzept 
    • Bobath Grundkurs
    • Training der Feinmotorik bei Erwachsenen mit Hirnschädigung 
    • Einführungskurs zu den kognitiv-therapeutischen Übungen Perfetti
    • zertifizierte Neurofeedbacktherapeutin (BMC)
    • EMG Training BMC
    • Sommerkurs 2012 BMC
    • Sommerkurs 2013 BMC
    • Sensorische Integrationstherapie, Einführungs- und Grundkurs 
    • Neurorehabilitation bei MS Ergotherapie bei dementiell erkrankten Menschen


Eine Frau mit Brille und Namensschild steht vor einem Baum.

Lena Krott


  • Lebenslauf

    • August 2009 Gymnasium Herzogenrath
    • Mai 2012 Jahrespraktikum in dem Reittherapiezentrum „Abenteuerland“
    • Sommer 2013 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • Beruf

    Staatlich anerkannte Ergotherapeutin

  • Berufserfahrung

    • Sommer 2016 Ambulante Reha am Krankenhaus Geilenkirchen
    • Seit Mai 2018 TherapiePunkt Geilenkirchen
  • Qualifikationen Fort- und Weiterbildungen

    • Mai 2015 Evidenzbasierte Therapieverfahren, praktische Einführung
    • März 2017 Basisseminar Arbeitstherapeutische Leistungsanalysen (ALa)
    • Mai 2017- November 2018 Handrehabilitation HT1-HT17 der AFH
    • • Anatomie der Hand
    • • Finger und Daumengelenke
    • • Hand- und Radioulnargelenk
    • • Hand und Weichteiltechniken
    • • Hand und Narbenbehandlung
    • • Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen
    • • Hand und Schienenbau Teil I und II
    • • Hand und Sportverletzungen
    • • Hand und Ellenbogen
    • • Hand und Schulter
    • • Hand und Wirbelsäule
    • • Hand, HWS und Kiefergelenk
    • • Hand, ADL und Eigenübungen
    • • Hand und Neurologische Pathologien
    • • Hand und Systemerkrankungen
    • • Hand und Schienenbau Teil II
    • • Intensivcoaching Hand
    • März 2023 Staatlich anerkannte Fachtherapeutin für kognitives Training (AKA-KT)


Eine Silhouette des Kopfes und Halses einer Frau auf einem weißen Hintergrund.

Kristina Arnolds


  • Lebenslauf

    Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau.

  • Beruf

    Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau.

  • Berufserfahrung

    Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau.

  • Qualifikationen Fort- und Weiterbildungen

    Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau.

Eine Frau mit einer braunen Jacke und einem schwarzen Hemd steht vor einem Busch.

Sabrina Ritzerfeld - Jansky


  • Lebenslauf

    • August 2001 Gymnasium der Stadt Würselen
    • August 2007 Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
    • November 2009 Schule für Ergotherapie LVR – Klinik Düren
  • Beruf

    examinierte stattlich geprüfte Ergotherapeutin

  • Berufserfahrung

    • Oktober 2012 - Februar 2014 Therapiezentrum Woll (interdisziplinär)
    • März 2014 - Februar 2016 VitaNovus (Praxis für Ergotherapie)
    • seit März 2016 TherapiePunkt Geilenkirchen
    • Ab September 2016 Fachliche Leitung der Ergotherapie
  • Qualifikationen Fort- und Weiterbildungen

    • Juli 2012 Aphasie bei Erwachsenen & Sprachstörungen bei Kindern
    • August 2012 Reanimation bei Säuglingen
    • November 2012 Bobath- Einführung (Erwachsene mit Erkrankungen des ZNS) Grundkurs Tapen
    • September 2014 Internationale Fachmesse für Rehabilitation – RehaCare Firma: Dynasplint
    • Oktober 2015 Internationale Fachmesse für Rehabilitation - RehaCare Firma: Pro Walk GmbH
    • April 2016 Neue Wege in der Versorgung von Schlaganfall
    • Mai 2016 Einführungskurs BMC Neurofeedback
    • Juli 2016 Basale Stimulation, Basiskurs
    • Oktober 2016 Saebo Therapeutin (SaeboFlex, SaeboGlove)
    • März 2017 Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF- Konzept)
    • März 2017 Ergotherapeutische Assessments in der Pädiatrie
    • April 2017 Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation
    • März 2017 Kinaesthetik
    • Juli 2017 Ersthelfer
    • Oktober 2017 Neue Wege gehen – Gesunde Füße sorgen für ein stabiles Fundament
    • Januar 2018 Saebo Dynamic GPS- Softorthesen
    • Feb. 2017- Jan. 2018 Fachkraft für Autismus- Spektrum- Störung
    • März 2017 Neuropsychologische Störungen
    • Oktober 2017 Internationale Fachmesse für Rehabilitation – RehaCare
    • März- Mai 2018 SELWA - Selbststeuerung durch wahrnehmungsbasierte Methoden Behandlung psychisch/psychosomatisch Erkrankter zur gezielten Verbesserung der Alltagsbewältigung
    • September 2018 Internationale Fachmesse für Rehabilitation – RehaCare
    • September 2018 Neurofeedback Grundlagen I.
    • Oktober 2018 Neurofeedback Grundlagen II.
    • September 2019 Internationale Fachmesse für Rehabilitation – RehaCare
    • Oktober 2019 Effektives Fazientraining
    • November 2019 Firma ProWalk, Einführung ReGrasp (Funktioneller Elektrostimulator für die Hand)
    • November 2019 Neurofeedback Auswertung
    • „Wenn Lesen & Schreiben nicht so einfach ist“ (Spielraum lernen) Oktober 2020
    • Behandlung von Kindern mit Rechenschwäche – Der Zahlenführerschein -November 2020
    • (THERAPIEexperte)
    • Mathe mit Kinderaugen – Dezember 2020 ( Institut für vorschulisches lernen Ifvl)
    • Komm mit ins Zahlenland- Januar 2021 ( Institut für vorschulisches lernen)
    • Ergo Basis- „ aktive und passive Bewegung der Schulter“ ( Ergoweise) April 2021
    • Ergo Basis- aktive Bewegungsübungen der Schulter- Mai 2021
    • Ergo Basis – isometrische Übungen der Schulter Mai 2021
    • * Präventionskurs - Sexualisierte Gewalt Juni 2021
    • Ersthelfer Kurs Juni 2021

Therapiepunkt Geilenkirchen

Friedrich-Krupp-Straße 15, 52511 Geilenkirchen, Deutschland

+49 2451 915 29 50 +49 2451 915 29 51 info@therapiepunkt-geilenkirchen.de rehasport.tpg@gmail.com

Sofort Kontakt aufnehmen


Bürozeiten

Montag
-
Dienstag
-
Mittwoch
-
Donnerstag
-
Freitag
-
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Öffnungszeiten

Montag
-
Dienstag
-
Mittwoch
-
Donnerstag
-
Freitag
-
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen